Werte Kameraden
Im Zeitraum Mai/Juni 2025 findet traditionellerweise wieder der 101 Km Marsch der Inf OS 10-1/25 statt, wobei wir als Verein die Möglichkeit haben, mit dem Z ZULU mitzulaufen.
Der 101-km-Marsch der Offiziersschule ist eine eindrucksvolle, aber auch anspruchsvolle Herausforderung. Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden optimal vorbereitet sind, stellt die Offiziersschule Mindestanforderungen: Es müssen mindestens drei Marschtrainings absolviert werden. Diese Trainings können entweder im Rahmen von Marschgruppen, etwa als Vorbereitung des 4-Tage-Marsches in Holland, oder durch einen GPS-Nachweis erbracht werden.
In den letzten Jahren zeigte sich jedoch, dass zu wenige Teilnehmer diese Anforderungen rechtzeitig erfüllt haben, was die Teilnahme des Z ZULU an diesem besonderen Event verunmöglichte. Um den organisatorischen Aufwand zu reduzieren und eine unkomplizierte Möglichkeit zur Erfüllung der Mindestanforderungen zu bieten, organisiert der Vorstand im Frühjahr 2025 sechs Marschtrainings. Diese sollen allen Teilnehmenden ermöglichen, die körperlichen und mentalen Voraussetzungen für den 101-km-Marsch zu schaffen, und das in einem motivierenden, gut organisierten Rahmen.
Aufbau und Organisation
Die Marschtrainings sind aufbauend gestaltet:
Erstes Training: Kürzere Strecke mit höherem Gepäckgewicht, um die Grundlagen zu legen.
Folgende 2 Trainings: Die Strecken werden schrittweise länger, während das Gepäckgewicht reduziert wird.
Teilnehmer können frei wählen, an welchen Marschtrainings sie teilnehmen möchten, und müssen nicht alle absolvieren.
Die Trainings finden ab 2 Anmeldungen statt. Das Anmeldefenster schliesst jeweils 2 Wochen vor dem Marsch, ihr wisst als frühzeitig ob das Trainings stattfinden wird.Marschiert wird in zivilem Tenue, wobei die Wahl des Schuhwerks und des Rucksacks frei ist.
Trainingsorte und Daten
Drei Trainings im Raum Olten/Bern:
30km: 08.03.2025, Start: Olten, Ziel: Olten
40km: 23.03.2025, Start: Olten, Ziel: Olten
50km: 05.04.2025, Start: Bern, Ziel: Bern
Für weitere Informationen bzgl. Streckenauswahl siehe Informationsdokument «Marschtrainings Bern»
Drei Trainings im Raum Ostschweiz:
30km: 22.03.2025, Start: Uster, Ziel: Uster
40km: 12.04.2025, Start: Lenzburg, Ziel: Lenzburg
50km: 03.05.2025, Start: Kreuzlingen, Ziel: St. Margrethen SG
Für weitere Informationen bzgl. Streckenauswahl siehe Informationsdokument «Marschtrainings Ostschweiz»
Verpflegung und Pausen
Für den Marsch gelten folgende Regeln:
Zwischenverpflegung und Getränke sind in Selbstsorge mitzubringen und können individuell während des Marsches eingenommen werden, es sind dafür keine Marschhalte eingeplant.
Während einer 30-45-minütigen Marschpause wird ein einfaches warmes Menü in einem Restaurant serviert, das vom Organisator vorab reserviert wird.
Die Kosten für diese Verpflegung sind durch den Teilnehmer selbst zu tragen.
Zielgruppe
Diese Marschtrainings bieten eine ideale Gelegenheit, gemeinsam mit anderen motivierten Alumni die Anforderungen der Offiziersschule zu erfüllen, sich gezielt auf den 101-km-Marsch vorzubereiten und die Kameradschaft zu stärken.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme,
EXEMPLO DUCEMUS
Oblt Marcel Bühlmann
C Events Alumni ED
Maj Giuliano Paschina
Vizepräsident Alumni ED
Comments